Sportwetten Schweiz: Der ultimative Online Ratgeber 2023
Sportwetten machen Spaß, sind spannend und rund um die Uhr verfügbar. Möchten Sie als Schweizer in diese imposante Welt einsteigen und Erfahrung sammeln? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks, um Ihren Einstieg zu erleichtern. Wir stellen Ihnen die besten Wettanbieter vor, sagen Ihnen auf welche Aktivitäten am liebsten gewettet wird und beantworten Fragen rund um die Steuer.
1 | ![]() |
Bahigo | JETZT WETTEN | |
2 | ![]() |
22 Bet | JETZT WETTEN | |
3 | ![]() |
1XBet | JETZT WETTEN | |
4 | ![]() |
Bet At Home | JETZT WETTEN | |
5 | ![]() |
BetVictor | JETZT WETTEN | |
6 | ![]() |
Betsson | JETZT WETTEN | |
7 | ![]() |
Unibet | JETZT WETTEN | |
8 | ![]() |
Sportwetten | JETZT WETTEN | |
9 | ![]() |
Interwetten | JETZT WETTEN | |
10 | ![]() |
bwin | JETZT WETTEN |
📑 Sportwetten Termine 2023: Die besten Turniere für Ihre Tipps

Falls Sie keinen bestimmten Sport bevorzugen, werden Sie passende Angebote rasch aufspüren. Das ganze Jahr über finden unterschiedliche Turniere statt. Schwieriger wird es, wenn Sie eine bestimmte Aktivität bevorzugen. Allen voran, falls es sich um Randsportarten handelt. Während man bei Fußball so gut wie immer etwas findet, schaut es bei Hunderennen oder ähnlichem schlecht aus.
Seien Sie nicht enttäuscht, wenn Ihre Lieblingssportart nicht in der Tabelle aufscheint. Es würde den Rahmen sprengen, wenn wir hier auf alle Aktivitäten eingehen. Interessieren Sie sich explizit für etwas bestimmtes, sollten Sie die Event-Kalender im Internet nutzen. Oder Sie werfen direkt einen Blick auf die Wettanbieterseiten. Dort sehen Sie sofort, ob überhaupt Wetten auf Ihrem Sektor vorhanden sind. Ein heißer Tipp sind Fantasy League, diese werden immer beliebter, auch bei uns.
Internationale Events der nächsten Monate
In der Tabelle sehen Sie die kommenden Veranstaltungen der nächsten Monate. Höhepunkt des Jahres wird die Fußballweltmeisterschaft in Katar sein. Man darf gespannt sein, ob es bei den Plänen bleibt. Eine Besonderheit ist, dass diese aufgrund des Klimas diesmal im Winter tagt. Vom 21. November 2022 bis 18. Dezember 2022. Auf den Weihnachtsmärkten wird es dieses Jahr wohl nicht so besinnlich sein, wie man es gewohnt ist.
Datum | Turnier | Austragungsort |
---|---|---|
März | ||
01.03 | CHL Finale | TBA |
04.03 - 05.03 | Davis Cup | weltweit |
04.03 - 13.03 | Paralympics | Peking |
06.02 | UFC 272 | Las Vegas/USA |
06.03 | MotoGP | Doha |
06.03 - 13.03 | Radsport | Paris-Nizza |
08.03 - 09.03 | Champ. League | Europa |
11.03 - 13.03 | Skiflug WM | Vikersund |
17.03 - 20.03 | Biathlon WC | Oslo |
19.03 - 20.03 | Skiflug WC | Obersdorf |
19.03 - 20.03 | Ski Alpin | Courchevel |
20.03 | Formel 1 | Bahrain |
24.07 - 21.03 | Super League | Schweiz |
25.03 - 27.03 | Skiflug WC | Planica |
27.03 | Formel 1 | Saudi-Arabien |
April | ||
06.03 - 30.04 | Bundesliga | Österreich |
Mai | ||
- 14.05 | Bundesliga | Deutschland |
- 21.05 | Ligue 1 | Frankreich |
- 22.05 | La Liga | Spanien |
- 22.05 | Premier League | England |
- 22.05 | Serie A | Italien |
🇨🇭 Schweizer Sportevents 2022
Datum | Event | Ort | Favoriten |
---|---|---|---|
28.01 - 30.01 | FIS Skisprung | Engelsberg | - |
28.06 - 03.07 | Chi de Geneve | Genf | - |
09.09 - 05.03 | Swiss League | Schweiz | Olten, Kloten |
07.09 - 14.03 | National League | Schweiz | EV Zug, Fribourg |
24.07 - 21.03 | Super League | Schweiz | Zürich, Basel |
07.09 - 08.09 | Weltklasse | Zürich | - |
09.09 - 10.09 | Jungfrau Marathon | Interlaken | - |
22.10 - 30.10 | Swiss Indoors | Basel | - |
27.11 | Swiss Cup | Zürich | Russland, Ukraine |
26.12 - 31.12 | Spengler Cup Davos | - | Kanada, Frölunda |
Wichtig: Auch in diesem Jahr kann es vorkommen, dass der eine oder andere Event verschoben oder abgesagt wird. Verfolgen Sie die Medien, ob Ihr gewünschtes Turnier wie geplant durchgeführt wird.
Die besten Schweizer Wettanbieter
Sie möchten garantiert beim besten Buchmacher wetten. Bei einem Anbieter, der gute Quoten aufweist und eine Vielzahl an Wetten präsentiert. Wir haben für Sie die populärsten der Schweiz vorbereitet.
Bahigo
🏆 Bahigo | |
---|---|
⚽️ Sportarten | 60+ |
🎁 Bonus | 400 CHF |
💳 Zahlungsarten | 10 + inkl. Kryto |
📱 Mobile Version | Mobile Seite |
Bahigo gehört zu den besten Wettanbietern in der Schweiz, weil er uns in vielen Punkten überzeugte. Beachten Sie, dass es sich um den offiziellen Nachfolger des Unternehmens Rivalo handelt. Der eine oder andere kennt diesen Anbieter von früher.
Bahigo Vorteile:
- Imposante Sportauswahl
- Geringe Umsatzanforderungen
- Kryptowährungen
Sportaza
🏆 Sportaza | |
---|---|
⚽️ Sportarten | 30+ |
🎁 Bonus | 200 CHF |
💳 Zahlungsarten | 5+ |
📱 Mobile Version | Mobile Seite |
Sportaza sticht durch sein modernes Design heraus und präsentiert ebenso eine Vielzahl an Aktivitäten.
Sportaza Vorteile:
- Zahlreiche Ligen
- Umsatzbedingung: 5x
- Viele Live-Wetten
MyStake
🏆 MyStake | |
---|---|
⚽️ Sportarten | 30+ |
🎁 Bonus | 500 CHF |
💳 Zahlungsarten | 5+ |
📱 Mobile Version | Native App |
Die Besonderheit an MyStake ist, dass auch ausländische Spieler akzeptiert werden. Zudem wird ein Online Casino präsentiert
Vorteile MyStake
- Viele verschiedene Sportwetten
- Umsatzanforderung: 10
- 24/7 Cashout
Populäre Sportwetten in der Schweiz
In der Schweiz, wie auch in allen anderen Ländern gibt es Klassiker, die beliebt sind und auf die gerne gewettet wird. Schweizer sind ähnlich wie Österreicher oder Deutsche. Auf Platz 1 findet man selbstverständlich das runde Leder.
⚽ Fussballwetten
Eigentlich müssten wir Fußball nicht erwähnen, weil sich die Sache von allein erklärt. Ein Blick auf die Buchmacherseite genügt und Sie werden dort eine große Menge an Fußballwetten entdecken. Man spricht von etwa 80 % aller Sportwetten, die angeboten werden. Falls Sie Fußball genauso lieben wie der Großteil der Wettfreunde, empfehlen wir Ihnen noch genauer hinzuschauen. Vergleichen Sie die verschiedenen Quoten und Angebote auf den Buchmacherseiten. Fußball Wetten Schweiz macht Spaß.
🎾 Tenniswetten
Tennis ist ebenso beliebt in der Schweiz. Während der Grand Slams und bei vielen anderen Turnieren sitzt auch der Schweizer vor dem Fernsehgerät und beobachtet das Geschehen. Nicht nur Heidi kommt aus dem schönen Land, auch Roger Federer, der wohl berühmteste Tennisspieler der Schweiz.
🏀 Basketballwetten
Basketball wird in der Schweiz gerne gespielt und der eine oder andere wettet auf diese Sportart. Die Rede ist nicht nur von der berühmten NBA. Die Schweiz hat sogar eigene Ligen, die von den heimischen Fans angefeuert werden. Die besten Chancen auf Quoten werden Sie direkt auf Schweizer Portalen vorfinden.
🏈 Footballwetten
Kaum zu glauben aber wahr, Football wird auch in der Schweiz immer beliebter. Dies liegt daran, weil man immer mehr Turniere im Internet streamen kann. Erst letztens tagte der berühmte Super Bowle. Der eine oder andere Schweizer saß garantiert vor dem Fernseher und wohnte diesem bei. Die Buchmacher überschlugen sich mit Wetten. Daher wird Football auch bei uns in den nächsten Jahren noch beliebter sein. Wer weiß, vielleicht haben wir bald an allen Schulen Football Teams und Cheerleader, wie es in den USA üblich ist.
🏎️ Motorsportwetten
Motorsport ist im deutschsprachigen Raum besonders populär. Nicht nur, wenn sich in Monaco die Prominenz beim Formel 1 trifft. NASCAR gefällt den Schweizern ebenfalls. Zudem gibt es zahlreiche lokale Rennstrecken in den verschiedenen Kanton.
🎮 E-Sportwetten
Allen voran die jüngere Generation setzt auf E-Sport wetten. All die bekannten Sportarten, die man im Web findet, sind auch in der Schweiz vertreten. Die Rede ist von FIFA, World of Warcraft, DOTA2 und ähnliche. Da E-Sports Schweiz nach wie vor bei den meisten Buchmachern als Randsport gilt, gibt es große Unterschiede bei den Quoten. Wir empfehlen diese zu vergleichen.
🥊 Kampfsportwetten
In der Schweiz finden die einen oder anderen Boxturniere statt. Auch kann man auf internationale Ringkämpfe wetten. Kampfsport zählt schon lange nicht mehr zu den Randsportarten. Auch Showkämpfe sind nach wie vor populär und haben ihre Fans. Setzen Sie Ihre Sportwetten Strategie ein und wetten Sie auf die besten Boxer.
⛷️ Wintersportwetten
Wintersport wird in der Schweiz großgeschrieben. Allen voran Skifahren und Skispringen. Kein Wunder, dass viele Schweizer auf Wintersport abfahren. Viele Personen findet man selbst auf den Pisten, andere sitzen vor dem Fernseher und begutachten die Schweizer Skistars. In der kalten Jahreszeit entdecken Sie bei diversen Buchmachern jede Menge Wintersport-Quoten. Während Olympia dreht sich auch vieles ums Eislaufen und Co. Wie wäre es mit der Eishockey WM 2022?
Gibt es von den Buchmachern eigene Apps?
Mittlerweile wetten viele Menschen direkt am Smartphone, es wäre unklug, wenn Sportwetten Anbieter auf mobile Versionen ihrer Webseiten verzichten. Nicht alle bieten Apps zum Download an, wir kennen jedoch keine Seite, die nicht mobile auf dem Handybrowser funktioniert.
Möchten Sie die mobile Version aufrufen, tippen Sie die URL in den Browser am Smartphone ein. Sie werden direkt auf die Webseite geleitet. Dort steht Ihnen meistens die ganze Buchmacherwelt zur Verfügung, wie Sie diese vom Computer kennen. Dank der HTML5-Programmierung laufen die mobilen Apps mittlerweile auf allen Plattformen. Es ist nebensächlich, ob Sie ein Android- oder iOS Gerät besitzen, Wetten können Sie auf sämtlichen Betriebssystemen. Auch Linux und Windows funktionieren ohne Einschränkungen. Gibt es doch ein Problem, könnte es am Gerät selbst liegen. Eventuell ist dieses zu alt oder Sie haben nicht alle Updates installiert. Auf moderne Smartphones sollte es keine Probleme geben.
Native Apps: Möchten Sie sich eine richtige Handyapp holen, erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob solch eine angeboten wird. Wichtig: Auf keinen Fall sollten Sie sich Apps von fremden Seiten runterladen. Werden diese auf der offiziellen Buchmacherseite angeboten, ist dies kein Problem. Manchmal findet man diese auch in den AppStores. Je nachdem für welches Betriebssystem Sie die benötigen, finden Sie das passende Angebot im jeweiligen Store.
Die besten Apps zum Wetten für Sie
- Bahigo
- Interwetten
- Betway
Möchten Sie sich bei einem populären Anbieter registrieren, sollten Sie Bahigo ins Auge fassen. Bei diesem gibt es nicht nur imposante Prämien, auch eine mobile Seite ist vorhanden. Egal, ob Sie sich im Stadion befinden oder zuhause. Der digitale Buchmacher Schweiz ist immer bei Ihnen.
Von Interwetten gibt es eine mobile und eine Nativapp. Direkt auf der Anbieterseite stehen die Applikationen zum Download bereit. Einmal für Android und einmal für iOS. Alle anderen bedienen sich der mobilen Seite.
Ein großer und bekannter Anbieter ist Betway. Auch dieser bietet beide Varianten an. Einmal einloggt, erhalten Sie mobile Top Angebote, und Sie blicken auf zahlreiche Aktivitäten. Die Applikation lohnt sich auf jeden Fall. Holen Sie Betway aufs Gerät.
Die Lizenzen: Ein wichtiger Faktor
Das wichtigste ist die Lizenz. Wetten Sie ausnahmslos nur bei jenen Unternehmen, die eine gültige Konzession aufweisen. Man erhofft sich, dass Schweizer Spieler auch wirklich im eigenen Land wetten. Falls Sie sich doch entscheiden im Ausland zu wetten, sollten Sie darauf achten, dass die Webseite SSL verschlüsselt ist und sämtliche Richtlinien aufweist. Dazu zählen die Datenschutzrichtlinien, AGB und der Punkt zur Spielersicherheit. Stimmen diese Faktoren und die Lizenz, sollte der Sicherheit nichts im Wege stehen.
Zwar gehört die Schweiz nicht zur EU, dennoch sollten Sie sich auf Anbieter besinnen, die der der EU angehören, falls Sie außerhalb des Landes wetten möchten. Bekannt und sicher ist vor allem die Malta Gaming Authority, auch Lizenzen aus Curacao und Gibraltar gelten als äußerst sicher. Es gibt noch weitere, doch bei diesen muss man sich garantiert keine Gedanken machen.
Seriöse Wettanbieter aus der Schweiz?
Ist geklärt, ob der Wettanbieter lizenziert ist, vergleichen Sie die Angebote der Wettanbieter. Werfen Sie direkt einen Blick auf den Sportwettensektor. Welche Sportwetten werden angeboten? Handelt es sich eher um regionale oder auch um internationale Angebote? Wie sehr geht das Wettbüro in die Tiefe? Wie viele Wetten gibt es pro Turnier? Fragen über Fragen. Sind Sie eher ein Fan der Live-Wetten, sollten Sie auch in diese Kategorie blicken und das Angebot unter die Lupe nehmen.
Welche Kriterien sind Ihnen ferner wichtig? Möchten Sie regelmäßig einen Bonus erhalten? Sammeln Sie gerne Treuepunkte oder möchten Sie als VIP wahrgenommen werden? Benötigen Sie Funktionen wie Cash-Out oder möchten Sie nebenbei im Online Casino spielen. Es kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an, wo und wie man wetten möchte. Für manche ist eine native App das wichtigste, für andere ist dieser Punkt nebensächlich. Daher wird es niemals den Anbieter für alle geben. Wir empfehlen Ihnen mehrere Webseiten zu besuchen. Klicken Sie sich durch die Kategorien und stellen Sie sich selbst die Frage, ob Sie sich wohlfühlen. Falls ja, steht einer Anmeldung nichts mehr im Weg.
Sportwetten Prämien für die Schweiz – unser Vergleich
Es gibt kaum Sportwettenanbieter, die Neukunden keine Prämien anbieten. Auch in der Schweiz werden Sie von Anfang belohnt. Die Willkommensboni werden meist auf der Startseite präsentiert. Prämien für Stammkunden und weitere Aktionen verstecken sich oft in den Aktionsbereichen. Wir empfehlen Ihnen auch den Newsletter zu abonnieren. Häufig werden Promotionangebote per Mail versendet. Teilweise auch an bestimmte Kunden, die der Zielgruppe entsprechen. Wir stellen Ihnen in Folge verschiedene Bonusarten vor:
Willkommensbonus
Neukunden erhalten in der Regel meisten einen 100 % Bonus oder ähnliches. Beispiel: Sie zahlen 100 Franken ein und bekommen 100 Franken zusätzlich. Manchmal sind es auch nur 50 %. Es kommt immer darauf an, bei welchem Anbieter Sie sich registrieren.
Reload-Bonus
Stammkunden profitieren häufig von einem Reload-Bonus. Es handelt sich im Grunde um das gleiche wie beim Willkommensbonus, mit dem Unterschied, dass diesen auch Bestandskunden bekommen.
Cashback
Selten aber doch gibt es einen Cashback Bonus. Diesen erhalten Sie erst im Nachhinein. Voraussetzung ist meist ein Verlust der Wette. Es gibt aber auch solche, bei denen Sie generell einen Teil der Einzahlungen zurückerhalten. Zum Beispiel 5 %.
Freiwetten
Nicht immer gibt es Geld, manchmal werden Prämien in Form von Freiwetten vergeben. Zum Beispiel eine gratis Wette oder ähnliches.
Treuepunkte und VIP Clubs
Viele Wettanbieter ermöglichen den Spielern Treuepunkte zu sammeln. Diese lassen sich später in Prämien eintauschen. Außerdem ist es möglich verschiedene Stufen zu erklimmen. Je mehr Punkte Sie sammeln, desto höher klettern Sie. Weiter oben warten persönliche Kundenmitarbeiter auf Sie, spezielle Prämien, schneller Auszahlungen und viele andere Überraschungen.
Manchmal gibt es Geschenke zum Geburtstag und Einladungen zu bestimmten Veranstaltungen. Jene, die viel und hohe Beiträge setzen, werden oft in sogenannte VIP-Clubs aufgenommen. In diese gelangt man in der Regel nur nach Einladung. Wann Sie solch eine erhalten, können wir leider nicht beurteilen. Nicht jeder Sportwettenbetreiber bietet einen Treueclub an. Falls Ihnen solch einer wichtig ist, sollten Sie sich vorab erkundigen. Achtung: Auch jene Bonusangebote, die Sie gegen Punkte tauschen, muss man im Normalfall mehrfach umsetzen. Lesen Sie auch dazu die Bonusbedingungen, damit Sie keinen Fehler machen.
Beachten Sie die Bonusbedingungen
Ein wichtiger Punkt, der nicht oft genug erwähnt werden kann, sind die Bonusbedingungen. Lesen Sie diese, bevor Sie die Prämie in Anspruch nehmen, weil darin relevante Informationen enthalten sind. Zum Beispiel muss der Bonus mehrfach umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung möglich ist. Die Umsatzanforderungen sind bei einem Buchmacher meist weniger hoch als im Onlinecasino. Manche möchten, dass Sie den Betrag 3x umsetzen oder auch 10x. Je nachdem was in den AGB steht.
Achtung: Bei den meisten Angeboten gelten Mindestquoten. Dies bedeutet für Sie in den meisten Fällen, dass Sie bei Spitzenturnieren nicht auf den Favoriten wetten dürfen. Es sei denn, er hat schlechtere Quoten, die sich mit den Mindestquoten decken.
Auch gelten noch andere Regeln, die es dringend zu beachten gilt. Beispielsweise wird nur eine Prämie pro ID, Haushalt, Person, Computer, E-Mail und Co vergeben. Manche Wettmärkte sind ausgeschlossen oder nicht für Boni verfügbar. Wir wissen, dass viele nicht gerne AGB lesen. Doch auf einem Glücksspielportal sollten Sie dies immer tun, damit Sie Ihre Bonusangebote und etwaigen Gewinne keinesfalls verlieren. Beachten Sie ferner, dass man die Bonusbedingungen bestätigen muss. Sobald Sie das Häkchen machten, stimmen Sie den AGB zu und somit ist ein Einspruch später kaum möglich.
Zahlungsmethoden beim Buchmacher in der Schweiz
In diesem Abschnitt dreht sich alles um die Zahlungsmethoden auf den Schweizer Buchmacherseiten. Wir empfehlen Ihnen auch diesen Punkt gut zu studieren, damit Sie keine Nachteile bei der Ein- oder Auszahlung erleben.
PayPal
Lange war PayPal auf Glücksspielseiten populär. Leider hat sich der Zahlungsanbieter Großteils aus diesem Markt zurückgezogen. Falls Sie mit Paypal einzahlen möchten, müssten Sie unter Umständen ein wenig suchen.
Kreditkarten
Kreditkarten sind beliebt und werden auch von Schweizern online genutzt. Mittlerweile sind diese so sicher, dass Sie kaum noch Nachteile bringen. Transaktionen müssten in den meisten Fällen auf dem eigenen Smartphone bestätigt werden. Falls Ihnen normale Kreditkarten zu unsicher sind, empfehlen wir Ihnen Prepaid-Karten. Auch diese werden akzeptiert.
Paysafecard
Sicher und seriös ist die Paysafecard. Da Sie diese nur einmalig verwenden und vorab erwerben, lässt sich mit dieser Methode nichts falsch machen. Die Einzahlung ist vollkommen anonym möglich.
E-Wallets wie Neteller und Skrill
Weitere Möglichkeiten sind sogenannte E-Wallets. Dazu zählen unteranderem Skrill, Neteller, Much Better etc. Im Vorfeld muss man ein Konto eröffnen und dort Geld einzahlen. Dieses wird direkt von Ihrem E-Wallet zum Buchmacher transferiert. Diese Zahlungsvariante ist praktisch, aber leider auch mit Gebühren verbunden. Hier sollten Sie die Gebührenliste vorab studieren, bevor Sie sich entscheiden.
Kryptowährungen
Auch die eine oder andere Kryptowährung darf auf Buchmacherseiten nicht fehlen. Bitcoin, Ethereum und Co werden immer populärer. Beachten Sie jedoch, dass ein komplett anonymes Wetten nicht möglich ist. Egal, für welche Methode Sie sich entscheiden, auf jeden Fall muss man sich registrieren und gegebenenfalls eine Ausweiskopie einreichen.
Auszahlungen sind nur auf ein Bankkonto möglich
In der Schweiz muss eine Auszahlung immer auf ein Bankkonto erfolgen. Falls Sie im Ausland wetten, wird meist nur auf das Konto ausbezahlt, mit denen eine Einzahlung getätigt wurde. An diesem Punkt empfehlen wir Ihnen ebenso die AGB zu studieren, wo Sie solch relevante Informationen vorfinden. Bei Unklarheiten hilft Ihnen auch der Kundendienst weiter. Niemand lässt Sie im Regen stehen. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.schweizersportwetten.com.
Wo findet man Buchmacher mit Schweizer Franken?
Melden Sie sich bei einem echten Schweizer Buchmacher an, kann man dort auf jeden Fall mit Franken einzahlen. Falls es sich um ein Portal handelt, welches in mehreren Ländern tätig ist, besteht die Möglichkeit die Währung auszuwählen. Bei bet365 ist es auf jeden Fall möglich, das Konto in Franken zu führen. Es gibt gute Gründe, warum man ein Konto in der eigenen Währung führen sollte. Weil Sie sich dadurch Wechselkurse ersparen. Währungen unterliegen immer Schwankungen und dies wäre nicht vom Vorteil. Bei Kryptowährungen sollten Sie ferner aufpassen. Lassen Sie sich etwa Bitcoin als Franken auszahlen, sollten Sie vorab den Kurs vergleichen.
Wettsteuer in der Schweiz einfach erklärt
Leben Sie in der Schweiz, ist das Thema Wettsteuer ein wichtiges, welches Sie ernstnehmen sollten. Zwar muss man Nettogewinne unter 1.000 CHF nicht versteuern, es herrscht aber Aufzeichnungspflicht.
Möchten Sie wetten, verpflichten Sie sich für eine Buchführung. Falsche oder fehlende Angaben könnten strafbar sein. Wir empfehlen Ihnen eine Liste anzulegen, in die Sie alle Ihre Gewinne und Verluste eintragen. Auch sollten Sie den Wettanbieter und das Datum notieren. Am Ende wird gegengerechnet, falls die Gewinne 1.000 CHF übersteigen, muss man den vollen Betrag bei der Steuererklärung angeben.
Die Gewinne und Verluste ergeben am Ende einen Nettogewinn. Falls dieser 1.000 CHF übersteigt, müssen Sie den Betrag in der Steuererklärung angeben. Speichern Sie die Datei auch in der Cloud ab oder drucken Sie sich diese aus, damit Sie im Notfall alles belegen können.
Vorteile der Dokumentation von Wetten
Abgesehen davon, dass Sie dem Finanzamt eine saubere Liste vorlegen, haben solche Dokumentationen noch weitere Vorteile. Sie selbst genießen ebenso einen besseren Überblick und haben Ihre Gelder besser unter Kontrolle. Außerdem erhalten Sie damit eine Statistik, die Sie nutzen sollten. Falls Sie bemerken, dass Sie bei einer bestimmten Wettart stets daneben liegen, können Sie Ihre Wetten durch die Aufzeichnungen verbessern.
Ihr Steuerberater hilft Ihnen gerne weiter
Das Schweizer Steuergesetz ist ein wenig undurchsichtig, was das Thema Abgaben betrifft. Da es viele Punkte zu beachten gibt und verschiedene Steuersätze gelten, sollten Sie sich beraten lassen. Allen voran, wenn es sich um eine hohe Summe Geld handelt. Der Steuerberater wirft einen Blick auf Ihre Angaben und hilft Ihnen mit der Steuererklärung. So ist sichergestellt, dass Sie garantiert nichts falsch machen und im Endeffekt sparen Sie vielleicht Steuern ein.
Wettsteuer: Unterschiede zwischen der Schweiz, Deutschland, & Österreich
Beachten Sie, dass die Steuergesetze in anderen Ländern unterschiedlich sind. In der folgenden Tabelle gehen wir auf die wichtigsten Informationen in AT, DE und Swiss zum Vergleich ein.
Land | Abzug vom Einsatz | Steuer auf Gewinne |
---|---|---|
Österreich | Kein Abzug | In Österreich bleiben Gewinne, die aus Wetten resultieren steuerfrei. |
Deutschland | 5 % Abzug | Entweder werden die 5 % vom Gewinn oder vom Einsatz einbehalten. |
Schweiz | Kein Abzug | Ab 1.000 CHF müssen die Gewinne versteuert werden. |
Achtung: Wir geben keine Garantie auf Aktualität oder Korrektheit. Die Gesetze können sich ändern. Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei den offiziellen Webseiten oder beim Steuerberater, bevor Sie Ihre Gewinne versteuern.
Warum ist das Gesetz in der Schweiz so streng?
Da das Geldspielgesetz in der Schweiz so kompliziert ist, bekommen Schweizer Kunden kaum Alternativen geboten. Ausländische Buchmacher möchten mit der Regelung kaum etwas zu tun haben. Bei Sportwetten bleiben bis zu 1.000 CHF steuerfrei. Bei lokalen Buchmachern darf man sogar eine Million steuerfrei gewinnen.
Wir sind keine Steuerberater und geben hier keine rechtlichen Informationen. Falls Sie genauere Informationen benötigen, sollten Sie die Webseite der Eidgenössische Steuerverwaltung besuchen. Auch ein Steuerberater kann Ihnen weiterhelfen, falls Sie Fragen haben. Ein Anruf beim Finanzamt kann ebenfalls hilfreich sein. Besser Sie fragen einmal zu viel, als das Sie Probleme mit der Steuer bekommen. Wichtig ist allenfalls, dass Sie alles dokumentieren. Diesen Punkt sollten Sie keinesfalls verabsäumen, weil Ihnen sonst wichtige Informationen fehlen, die Sie womöglich benötigen.
Fazit
Möchten Sie als Schweizer in der Schweiz wetten, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen. Wir möchten an dieser Stelle nochmals alle wichtigen Punkte zusammenfassen. Wetten Sie nur bei lizenzierten Buchmachern, deren Webseiten allen Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Die angebotenen Sportarten und Zusatzleistungen sind Geschmackssache. Vergessen Sie nicht, dass Sie als Schweizer verpflichtet sind, sämtliche Gewinne und Verluste zu notieren. Ab 1.000 CHF sind Ihre Gewinne pro Jahr steuerpflichtig.
Sollten Sie an einem Deutschen Sportwetten Vergleich interessiert sein, können wir den Sportwetten Vergleich Deutschland von Wettscheinplus.de empfehlen, der direkt für unsere Deutschen Nachbarn konzipiert wurde.
❓ FAQ
🇨🇭 Sind Sportwetten in der Schweiz legal?
Ja Sportwetten sind in der Schweiz legal. Zu beachten gilt, dass man alle Einnahmen und Ausgaben dokumentieren muss. Dieser Punkt ist wichtig, damit Sie keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen.
⚽️ Gibt es steuerpflichtige Wetten in der Schweiz?
Bis zu 1.000 CHF bleiben Wetten in der Schweiz steuerfrei. Danach muss man die Gewinne beim Finanzamt melden. Der eigentliche Steuersatz ist uns nicht bekannt, weil dieser von vielen Punkten abhängig ist. Wir empfehlen Ihnen einen Steuerberater zu fragen, falls Sie genauere Informationen benötigen. Tipp: Wetten Sie bei einem lokalen Wettbüro, liegt der Freibetrag bei einer Million. Wer häufig hohe Einsätze tätigt und auch gewinnt, sollte eher offline wetten.
🤔 Kann man steuerfrei in der Schweiz wetten?
Steuerfrei bleibt wie gesagt online alles unter 1.000 CHF oder beim lokalen Anbieter unter 1.000.001 CHF. Wichtig ist, dass Sie alle Wetten notieren, dies ist in der Schweiz Pflicht.
📉 Wie hoch ist die Sportwetten Steuer in der Schweiz?
Da die Schweizer Steuergesetze so kompliziert und undurchsichtig sind, können wir dazu keine Auskunft geben. Es kommt auf die jeweilige Steuerklasse an. In Deutschland ist es leichter, hier werden 5 % vom Buchmacher eingehalten. In der Österreich sind Wetten generell steuerfrei. Erkundigen Sie sich wie gesagt beim Steuerberater, falls Sie nähere Auskünfte benötigen.
✍️ Welche Nachweispflicht gibt es für Wettkunden?
Das Finanzamt möchte gegebenenfalls eine Auflistung der Wetten sehen, deswegen ist es wichtig, dass Sie alle Wetten notieren. Egal, ob Gewinne oder Verluste, man muss alles aufschreiben und belegen können. Speichern Sie die Liste online ab, aber auch offline, falls die Datei beschädigt ist oder verschwindet.
👑 Welche Wettanbieter sind in der Schweiz ideal?
Dies hängt von vielen Faktoren ab. Es kommt darauf an, welche Vorzüge Sie haben. Möchten Sie an Treueprogrammen teilnehmen, sind Ihnen Prämien wichtig? Es gibt Anbieter, die zahlreiche Randsportarten präsentieren, andere konzentrieren sich auf das Wesentliche. 22BEt und Bahigo gehören auf jeden Fall zu den Top Buchmachern. Vergleichen Sie die Möglichkeiten.